Stellenangebote
Kommen Sie an Bord und werden Sie Teil eines professionellen Teams mit internationaler Ausrichtung.
Referent*in E-Sales Shopredaktion & Anmeldesysteme
Die Deutsche Messe AG zählt zu den größten deutschen Messegesellschaften und ist ein weltweit führender Veranstalter von Investitionsgütermessen im In- und Ausland. Auf dem Messegelände in Hannover finden internationale Leitmessen wie die HANNOVER MESSE, DOMOTEX, INTERSCHUTZ, LIGNA, EMO oder AGRITECHNICA statt.
Mit rund 1.000 Beschäftigten und 66 Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist die Deutsche Messe AG in mehr als 100 Ländern präsent.
Veröffentlicht am
08.04.2025
Standort
Hannover
Ausschreibungsart
Fach- und Führungskräfte
Ansprechpartner
Veronika Dörr, Tel. 0511-89 33316
Wir suchen in Voll- oder Teilzeit
für unsere Abteilung Services Produktmanagement & Sales eine*n
Referent*in E-Sales Shopredaktion & Anmeldesysteme
Starten Sie mit uns durch!
- Bearbeitung sowie termingerechte Umsetzung der Anmelde- und Bestellphasen im Shopsystem für
Services zu Eigen- und Gastveranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit dem
Produktmanagement und der Service-Kommunikation - Anstoß und Durchführung von Korrekturläufen der Shopredaktion im Rahmen definierter Timelines
- Initiale Pflege der Inhalte und laufendes Vornehmen von Änderungen (z. B. Medien, Grafik und
Text) im Shopsystem - Durchführung von Abstimmungsprozessen mit den Messe-Teams der Eigenveranstaltungen sowie
mit Gastveranstaltern zu Umfang und Ausprägung des Shopeinsatzes - Portfoliosteuerung auf Basis des Shop-Nutzerverhaltens und Absatzes in Zusammenarbeit mit der
Teamleitung und dem Produktmanagement - Abstimmung / Erstellung von Anmeldedialogen und Teilnahmebedingungen für
Eigenveranstaltungen und deren Einbindung / Umsetzung im Shopsystem - Erstellung, Aufbau und Betrieb von Eventshops für Gastveranstaltungen und den DMAG Geländevertrieb
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Shops, seiner Angebote, Funktionen und Prozesse in Zusammenarbeit mit der Teamleitung, der technischen Shop-Entwicklung und den
eingesetzten externen Partnern - Enge Abstimmung mit den anderen Bereichen der Abteilung, dem Bereich Trade Fair & Product
Management sowie den verschiedenen leistungserbringenden Abteilungen - Wettbewerbsbeobachtung zu Shopsystemen bei anderen Messeplätzen
- Teilnahme an Projekten
Sie haben viel erreicht!
- Eine Ausbildung an einer Fachschule (z. B. staatlich geprüfte*e Betriebswirt*in) oder eine abgeschlossene mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
- Diese Kenntnise und/oder Fertigkeiten können auch auf anderem Wege erworben worden sein
- Mehrjährige, nachgewiesene Berufserfahrung im Marketing von Dienstleistungen, Industrie- oder
Konsumgütern mit dem Fokus auf Online-Marketingkanälen - Sehr gute Kenntnisse zeitgemäßer Shop- und E-Sales-Systeme und ihrer Redaktionsprozesse
- Konzeptfähigkeit, ausgewiesene Umsetzungsorientierung und Durchsetzungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift gepaart mit einer strukturierten,
organisierten und lösungsorientierten Arbeitsweise - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten, Shop-Redaktionssystemen, Grafikprogrammen und SAP
- Erfahrungen im Veranstaltungs- und Messebereich
- Unternehmerisches Denken und kundenorientiertes Handeln
Das klingt spannend für Sie? Aber was bieten wir Ihnen?
- Tarifbindung Niedersächsische Metall- und Elektroindustrie
- 37-Stunden Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- 24.12. und 31.12. sind freie Tage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Deutschlandticket
- Weiterbildungsangebote
- Betriebskantine
- Corporate Benefits
Wir fördern aktiv die Vielfalt und die Gleichstellung unserer Beschäftigten - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen bevorzugt berücksichtigt.
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren