Stellenangebote
Kommen Sie an Bord und werden Sie Teil eines professionellen Teams mit internationaler Ausrichtung.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Die Deutsche Messe AG zählt zu den größten deutschen Messegesellschaften und ist ein weltweit führender Veranstalter von Investitionsgütermessen im In- und Ausland. Auf dem Messegelände in Hannover finden internationale Leitmessen wie die HANNOVER MESSE, DOMOTEX, INTERSCHUTZ, LIGNA, EMO oder AGRITECHNICA statt.
Mit rund 1.000 Beschäftigten und 66 Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist die Deutsche Messe AG in mehr als 100 Ländern präsent.

Veröffentlicht am
04.11.2025
Standort
Hannover
Ausschreibungsart
Berufsausbildung
Wir suchen in Voll- oder Teilzeit
Zum Ausbildungsstart 01.08.2026 suchen wir Dich. Bewirb Dich jetzt für eine
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Starte mit uns durch!
Als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist Du in den technischen Fachbereichen tätig und stellst den reibungslosen Ablauf unserer Messen sicher.
Aufgaben:
- Instandhaltung von Anlagen und Systemen in unseren Messehallen
- Messen und Prüfen von elektrischen bzw. elektronischen Funktionen und Systemen
- Störungen analysieren und effizient beheben
- Konfiguration und Programmierung von Anlagen sowie deren Überwachung
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Technischer Service und Betrieb sowie Beratung unserer Kunden
- Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
Ein Teil Deiner praktischen Ausbildung findet im Ausbildungszentrum unseres Kooperationspartners enercity in Hannover-Herrenhausen statt.
Dein Profil
- Guter Realschulabschluss
- Gute Physik- und Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
-Organisationstalent - Teamfähigkeit
Deine Ausbildung auf einem Blick
- Abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich fordern und fördern
- Du lernst nicht nur Theorie, sondern packst in der Praxis richtig mit an
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Attraktive Ausbildungsvergütung, übertarifliche Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Kostenloses Deutschlandticket
- Weiterbildungen intern und extern
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren