PS Days 2025: Festival im Tuningsommer
Quietschende Reifen, Streaming-Ikonen und Adrenalin pur auf dem Messegelände: Hannover blickt auf drei eindrucksvolle Tage Tuning-Sommerfestival zurück. Ob über 1.000 PS auf der Show-Rennstrecke, actiongeladene Drift-Battles oder fliegende Motorräder in zehn Metern Höhe. Begeisterung pur: Mehr als 47.000 Menschen kamen am Wochenende, um bei den PS Days 2025 live dabei zu sein.
29. Juni 2025Teilen
Hannover. Quietschende Reifen, Streaming-Ikonen und Adrenalin pur auf dem Messegelände: Hannover blickt auf drei eindrucksvolle Tage Tuning-Sommerfestival zurück. Ob über 1.000 PS auf der Show-Rennstrecke, actiongeladene Drift-Battles oder fliegende Motorräder in zehn Metern Höhe. Begeisterung pur: Mehr als 47.000 Menschen kamen am Wochenende, um bei den PS Days 2025 live dabei zu sein. Sie bestaunten hunderte liebevoll getunte Privatfahrzeuge, neueste Tuning-Innovationen und spektakuläre Live-Shows. Und hinzu kamen mehr als 100.000 Menschen, die die stundenlangen Live-Übertragungen der bekanntesten Influencer aus Deutschland digital verfolgten.
Denn in diesem Jahr war die digitale Creator-Szene so präsent und so eng mit der Tuningszene vernetzt wie nie: MontanaBlack, Ikone der deutschen Streaming-Welt, holte einige der bekanntesten Digital-Stars in die GÖNRGY Hall of Fame. * Mit ihren Fahrzeugen und Live-Streams lösten sie vor Ort und virtuell Begeisterung bei ihrer Fanbase aus.
„Die PS Days sind das Festival, das alle lieben. Die Szene, die Familien und Motorsportbegeisterte. Die Atmosphäre, der Zuspruch und die Vielfalt, die hier in diesem Jahr zusammenkommen ist, ist beeindruckend“, sagt Projektleiter Guido Mack.
Aufheulende Motoren, dichte Wolken vom Reifenabrieb und der Jubel tausender Fans; auf der 1/4-Meile-Showstrecke demonstrierten PS-starke Boliden der L8-Night-Crew eindrucksvoll, was echte Performance im Motorsport bedeutet. Teilnahmevoraussetzung: Jedes Auto muss mehr als 1000 PS haben.
Nur wenige Meter weiter tobte die AvD Drift Championship mit spektakulären Battles in der Drift Area. In den Top 16 Battles drifteten Europas beste Fahrer Tür an Tür um den Sieg. Der Gewinner ist Maxi Grimm (DE), der zweite Platz geht an Patrick Hammes (DE) und Platz 3 belegte Oliver Walton (AUT).
AvD Drift Championship Organisator Martin Montag sagt: „Die Battles waren allesamt auf internationalem Top-Level! Unfassbar! Wir sind stolz auf alle Fahrer, die sich die sprichwörtliche „Klinke in die Hand" gegeben haben.“ Er ergänzt: “Die PS Days haben einen riesigen Sprung nach vorn gemacht. Die Besucherränge und Fanbase haben sich gefühlt verdoppelt. Die Fahrer lieben es, hier zu fahren!“
2025 rückten erstmals auch Zweiräder ins Rampenlicht: Die brandneue FMX-Show brachte mit internationalen Freestyle-Motocross-Athleten wie Luc Ackermann atemberaubende Stunts in die Luft. Backflips, Whips und zehn Meter hohe Sprünge machten die neue Show zum Publikumsmagnet.
Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Ladies Lounge, die gemeinsam mit FOXED.STORE realisiert wurde. Inmitten der sonst oft männerdominierten Szene entstand hier ein Raum für Female Empowerment und Sichtbarkeit. „Die Ladies Lounge zeigt, wie kreativ, stark und wichtig Frauen in der Autowelt sind. Sie macht unsere Arbeit sichtbar, inspiriert andere und bietet Raum für Austausch und neue Ideen“, sagt Foxed-Geschäftsführerin Martyna Jezewicz. Das starke Interesse und die hohe Besucherfrequenz zeigten: Tuning ist keine Frage des Geschlechts, sondern eine Frage der Leidenschaft.
Ein weiterer Höhepunkt: das Deutschlandfinale der Hot Wheels Legends Tour. Gewonnen hat der 37-jährige Heiko Behrend mit seinem Honda Civic im Manga-Style. Der Racer mit Kompressor-Umbau hat nun die Chance, als offizielles 1:64-Modell weltweit Millionen Kinderzimmer und Sammlervitrinen zu erobern.
Auf der neuen Performance Plaza, kuratiert von Maik Zimmer (MZ Car Design), zeigten ausgewählte High-End-Fahrzeuge aus der Schweiz, den Benelux-Staaten und Skandinavien, wie stilvoll, mutig und handwerklich perfekt modernes Tuning sein kann. Die Bandbreite reichte vom „Wasserfall im eigenen Auto“ und Audiotuning, das so bassstark ist, dass die Haare fliegen, bis hin zum Boot im Auto.
Auch die beeindruckenden 355 Privatfahrzeuge in der Community Garage zeigten, was im Performance und Style Bereich alles möglich ist. Das Vater-Sohn-Duo Marvin und Ralf Wegner haben ihre beiden BMW`s hier ausgestellt. „Die Leidenschaft fürs Tuning habe ich definitiv von meinem Vater übernommen“, sagt Marvin Wegner. „Als ich noch ganz klein war, hatte er schon seinen 6er, so wie er da steht und er war immer mein Lieblingsauto. Als ich dann alt genug war, war klar: Es muss auch ein alter BMW her.“ Durch den Technikumbau habe sein E30 mittlerweile über 700 PS im Rennbetrieb, laufe aber ansonsten mit etwa 500 PS, sagt Wegner.
Wer sich nach den ganzen kreativen Ideen bei den Community Cars inspiriert fühlte, sein nächstes Tuning Projekt zu starten, fand eine ganze Halle mit Tuning Produkten vor. Die ausstellenden Unternehmen äußern sich sehr zufrieden:
Philipp Kaess, Arlows Inhaber: „Für Arlows waren die PS Days ein voller Erfolg!
Wir konnten unserer Community unsere neuesten Projekte präsentieren, auf der Show Bühne für eine volle Tribüne sorgen und interessante Gespräche am Stand führen. Die Veranstaltung war wieder eine Bereicherung für jeden Autofanatiker.“
Natalie Solbach-Schmidt, Sales Suspension Technology bei Eibach: „Nicht ohne Grund sind wir bereits zum vierten Mal auf den PS Days vertreten. Die PS-Days überzeugen jedes Jahr mit vielen interessierten Besuchern und spannenden Fachgesprächen. Wir beobachten eine stetig wachsende Besucherzahl – das zeigt, wie wichtig die Messe ist. Wir kommen gerne wieder!“
Lars Nowacki, Standverantwortlicher von Škoda Auto Deutschland, sagt: „Wir sind jetzt zum dritten Mal dabei und für uns war es genial. Vom professionelle Ablauf im Vorfeld bis hin zum Besucherzulauf der Leute. Zudem werden die Probefahrten mit unseren E-Autos von Jahr zu Jahr besser angenommen. Es ist toll zu sehen, dass unsere Marke auch bei der jüngeren Zielgruppe so positiv angenommen wird. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!“
Benjamin Sebrantke, Leitung Vertrieb Foliatec: „Man hat gemerkt, dass alle hier richtig Spaß hatten, natürlich hat dabei die Kooperation mit Monte und GÖNRGY auch ordentlich gezogen.“
Gianluca Tinghino, Brandmanager Performance Floor: „Fachlich stark, menschlich top – die PS Days waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr wiederzukommen!“
Der Termin für die nächsten PS Days steht bereits fest: Vom 3. bis 5. Juli 2026 feiern die PS Days ihr fünfjähriges Bestehen und damit ihr erstes Jubiläum.
*Mit von der Partie waren unter anderem Kollegah, Felix von der Laden, Zarbex, InsCopeNico, Blackout, Anica Zimmermann und Nahim Sky.
Download
Sprechen Sie uns an
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren