Gelände & Infrastruktur
Unser Messegelände in Hannover gilt als eines der weitläufigsten und grünsten Veranstaltungsgelände Europas. Rund 25 Hektar Grünflächen und alter Baum- und Strauchbestand kennzeichnen unser Gelände.
Und stetig kommen neue Bäume und Pflanzen dazu: So pflanzen wir beispielsweise seit 1989 zu jeder LIGNA gemeinsam mit unseren Ausstellern einen Baum.
Aber auch Farbtupfer in Form von bunten Blühwiesen sind auf dem Messegelände an ausgewählten Stellen zu finden. Diese naturnahen Grünflächen bieten das ganze Jahr über Nahrung, Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten für Insekten und Vögel und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt der heimischen Artenvielfalt.
Zentrale Anbindung
Beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur rund um das Messegelände wurde von Beginn an auf Nachhaltigkeit geachtet. So gibt es vier Straßenbahn- und zwei Buslinien sowie den ICE-Messebahnhof Laatzen, über den Aussteller und Besucher ihr Event optimal erreichen. Mit dem Best-Preis Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn reisen unsere Kunden im Fernverkehr (ICE/EC/IC) mit 100 % Ökostrom nach Hannover. bahn.business kompensiert zusätzlich die im vor- und nachgelagerten Prozess verursachten indirekten Emissionen. Die An- und Abreise im Deutsche Bahn-Fernverkehr ist damit CO2-frei.
Mobilität
Auf unseren Parkflächen stehen insgesamt 43 fest installierte Ladesäulen vom Typ 2 von jeweils 22 kW eingangsnah zur Verfügung. Diese teilen sich wie folgt auf:
Darüber hinaus existieren zehn weitere mobile Ladeanschlüsse, die je nach Bedarf und Gelände- bzw. Parkplatzbelegung temporär in Betrieb genommen werden können.
Während unserer Veranstaltungen ist das Fahrrad das Haupttransportmittel auf unserem Gelände. Mit einer Flotte von 300 Fahrrädern schaffen wir es, auch während einer laufenden Messe schnell von einem Ende des Geländes zum anderen zu kommen. Mit Lastenrädern werden unsere Cateringstationen und Ausstellerstände mit frischen Waren und Getränken beliefert. Besucher*innen der HANNOVER MESSE haben die Möglichkeit, während der Veranstaltung bequem und lokal CO2-neutral per E-Shuttle oder E-Bus von A nach B zu gelangen. Eine Ausweitung dieser Mobilitätsangebote ist in Planung.
Energie, Entsorgung & Standbau
Team DMAG & Soziales Engagement
Nachhaltigkeit auf unseren Messen
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren