Team DMAG & Soziales Engagement
Die Entwicklung und die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen liegen uns am Herzen – denn Sie bilden das Fundament eines Unternehmens und sind die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Bei der Versorgung unserer Mitarbeiter*innen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. Mit der Firma Essenszeit , dem Betreiber unserer Kantine, haben wir einen Partner an Bord, der großen Wert auf regionale Produkte legt und durchgehend saisonale Küche anbietet. Entsprechend finden sich unter den Lieferanten von Essenszeit auch Hof-Direktvermarkter aus der Region.
Für unsere Mitarbeiter*innen haben wir mit "fair balance" bereits 2008 ein innerbetriebliches Gesundheitsprogramm eingeführt. Von Kursen wie Yoga und Pilates über Workshops zu den Themen Stressmanagement oder Ernährung bis hin zu Vorsorgeuntersuchungen wie Hautkrebsscreening oder Bildschirmarbeitsplatzvorsorge bieten wir allen interessierten Mitarbeiter*innen ein großes Angebot an.
In Kooperation mit dem Turn-Klubb zu Hannover (TKH) bieten wir seit 2018 ein regelmäßiges Lauftraining an und unterstützen die Teilnahme unserer Mitarbeiter*innen an Laufveranstaltungen wie dem Hannover Marathon oder dem B2Run. Digitale Sportangebote runden das Angebot des TKH ab. So profitieren unsere Mitarbeiter*innen von wöchentlich mehr als 20 Stunden Sport aus den Bereichen Fitness, Gesundheitssport, Yoga und Pilates.
Nicht nur die Entwicklung und Gesundheit spielen eine große Rolle, auch das soziale Engagement möchten wir fördern. So erhalten alle interessierten Mitarbeiter*innen einen freien Tag im Jahr, um sich im Rahmen eines Freiwilligentages zu engagieren.
Seit 2018 unterstützen unsere Mitarbeiter*innen die Wunschbaumaktion der Aktion Sonnenstrahl e. V. - einem gemeinnützigen Verein in Hannover. An dem Baum, der extra von unseren Tischlern gefertigt wurde, hängen nun jedes Jahr zur Weihnachtszeit bunte Zettel mit kleinen Herzenswünschen von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien, die unsere Mitarbeiter*innen gerne erfüllen.
Und natürlich beteiligen wir uns auch jedes Jahr an dem "Zukunftstag" für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, um ihnen einen Einblick hinter die Kulissen und in verschiedene Berufe zu gewähren.
Damit unsere Mitarbeiter*innen auch staufrei und nachhaltig den Weg ins Büro finden, bieten wir seit einigen Jahren das Jobticket der üstra an. Das vergünstige Abo für den Nahverkehr in Hannover wird von unseren Mitarbeiter*innen sehr gut angenommen und rege genutzt.
Energie, Entsorgung & Standbau
Gelände & Infrastruktur
Nachhaltigkeit auf unseren Messen
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren